Datenschutz

Datenschutzerklärung:

Diese Website unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.

Weiterführende Links:
Bundesgesetz über den Datenschutz
Adequacy of the protection of personal data in non-EU countries

Diese Website wird bei der Firma Hostpoint AG gehostet. Bei Hostpoint werden für jeden Zugriff auf die Website standardmässig Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt:
• IP-Adresse (Adresse des verwendeten Geräts),
• Datum und Uhrzeit einschliesslich Zeitzone (Timestamp),
• aufgerufene Inhalte (Seiten, Bilder usw.),
• übertragene Datenmenge,
• Herkunft des Besuchers beziehungsweise der Besucherin (Referrer),
• verwendetes Betriebssystem einschliesslich Version,
• verwendeter Browser einschliesslich Version (Benutzer-Agent).
Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen und zur Gewährleistung der Sicherheit.
Statistik
Zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Website ohne Personenbezug (anonymisierte IP-Adressen) werden WP Statistics verwendet.

Verschlüsselung:

Die Website verwendet ein Sicherheitszertifikat. Dieses verschlüsselt die Verbindungen zwischen der Website und den Besuchern und Besucherinnen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers und daran, dass die Adresse der Website mit https:// statt http:// beginnt.

Google Analytics:

Die Website verwendet den Dienst Google Analytics, um Zugriffe zu messen. Google Analytics nutzt zur Sammlung der relevanten Daten Cookies. Cookies sind kleine Textdateien die ein Browser beim Aufruf eine Website speichert.
Die IP-Adresse des von Ihnen verwendetene Geräts wird vor der Übermittlung an Google anonymisiert.
Sie können die Erfassung von Daten durch Google Analytics mit der Installation des folgenden Browser-Plugins verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google Fonts:

Die Website verwendet für die Darstellung der Schriften Google Fonts. Diese erlauben
• die einheitliche Darstellung aller Zeichen auf verschiedenen Geräten und mit verschiedenen Browsern,
• die fehlerfreie Darstellung aller Zeichen auf verschiedenen Geräten und mit verschiedenen Browsern (Google Fonts werden ähnlich wie Software bei Fehlern aufdatiert).
Die Google Fonts werden über die sogenannte Google Fonts API von Google bezogen. Bei häufig verwendeten Schriften ist es möglich, dass die Google Fonts aus dem Cache des Browsers (Zwischenspeicher) geladen werden. Es findet also nicht zwingend in jedem Fall eine Abfrage bei Google statt.
Google sichert zu, dass die bei einer Abfrage standardmässig wie bei jedem Aufruf einer Website übermittelten Daten nicht mit persönlichen Daten abgeglichen und ausgewertet werden (What does using the Google Fonts API mean for the privacy of my users?).

Google Maps:

Die Website verwendet Google Maps für das Einbetten von Karten. Der Dienst der Google LLC verwendet sogenannte Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei dabei ausgegangen werden kann, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung der Website stattfindet. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weiterführende Links:
Datenschutzerklärung von Google
Privacy Shield Framework: Google LLC

Kontaktformular:

Die eingegebenen persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) dienen ausschliesslich zur Bearbeitung von Mitteilungen und Anfragen. Sie werden direkt auf den Mailserver von Health Info Net AG (Hin) weitergeleitet, der von medizinischem Fachpersonal (Ärzte) genutzt wird und einen hohen Verschlüsselungsgrad besitzt. Prüfen Sie ausserdem, ob der von Ihnen verwendete Mailserver für ausgehende Mails eine ausreichende Verschlüsselung im Datenverkehr gewährleistet, denn dafür tragen Sie selbst die Verantwortung.
Im Zweifel verzichten Sie lieber auf Mailverkehr und rufen mich direkt an:
Telefon: 076 594 17 02

Kontaktadresse und Verantwortung:

Verantwortlich für den Datenschutz der Website ist Michelle Graf.
Anfragen von Aufsichtsbehörden und betroffenen Personen erfolgen in der Regel per E-Mail, können aber auch per Briefpost erfolgen:
Michelle Graf, Franklinstrasse 7, 8050 Zürich
E-Mail: michelle.graf@hin.ch

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden.
Letzte Änderung: 25. Mai 2018

Verwendete Begriffe:

IP-Adresse:
Die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) ist die Adresse des verwendeten Geräts. Sie besteht aus Blöcken von Zahlen oder Zahlen und Buchstaben (beispielsweise 203.0.113.195). Sie wird benötigt, um die Informationen an das Gerät zu schicken, von dem sie angefordert worden sind.